
Neue Kooperationen zwischen dem TV-Hohenklingen und der Johannes Faust Schule sowie der Grundschule Freudenstein wurden bewilligt. Ihr könnt euch entsprechend anmelden
Johannes Faust Schule in Knittlingen
Geplante Trainingszeiten immer Mittwoch ab dem 15.10.2025 in der Sporthalle Knittlingen
Gruppe 1 von 14:00 bis 14:45 Uhr
Anfänger 1. bis 3. Klasse
Gruppe 2 von 14:45 bis 15:30 Uhr
Anfänger ab 3. Klasse
Gruppe 3 von 15:30 bis 16:30 Uhr
Fortgeschrittene aus den bisherigen Kooperationen
Grundschule Freudenstein
Geplante Trainingszeiten immer Freitags ab dem 18.10.2025 von 15:30 bis 16:15 Uhr in der Weisachtalhalle
Gruppe 1 von 15:30 bis 16:15 Uhr
Anfänger 1. bis 4. Klasse
Gruppe 2 von 16:30 bis 17:15 Uhr
Fortgeschrittene aus den bisherigen Kooperationen
Vereinsmitglieder vom TV-Hohenklingen Abt. GoJu-Ryu Karate können in allen Gruppen teilnehmen.
Gesundheit
Der Teilnehmer muss gesund sein und es dürfen keine medizinische Bedenken gegen die Ausübung eines Kampfsportes (Karate) bestehen. Im Zweifel bitte mit deinem Arzt und dem Trainer besprechen.
Anmeldung zur Teilnahme
Wer mitmachen möchte kann sich über folgenden Link eintragen. Die Eintragung sollte/muss ein Erziehungsberechtigten machen.
Unser „Teilnehmeranmeldung“ dient dem Austausch von Kontaktdaten damit wir die Eltern im „Fall der Fälle“ (Unfall, Erkrankung usw.) erreichen und benachrichtigen können. Mit der Anmeldung zur Teilnahme ist keine Anmeldung beim TV-Hohenklingen verbunden. Alle Angaben sind absolut freiwillig!
Erreichbarkeit Eltern
Eltern / Erziehungsberechtigte müssen für den Zeitraum der Veranstaltung über die angegebene Handy- oder Festnetznummer für z.B. Notfälle erreichbar sein.
Fotogenehmigung
Der Teilnehmer / die Eltern willigen ein, dass für Berichte über Vereinsaktivitäten in Medien wie z.B. Homepage, Presse oder sozialen Medien sein Name und Fotos verwendet / veröffentlicht werden dürfen.
WhatsApp – Gruppe
In unserer WhatsApp-Gruppe können sich Eltern / Teilnehmer über aktuelle Themen informieren, Fragen stellen usw.
Satzung anerkennen
Die Vereinssatzung vom TVH sowie die Satzungen von DKV, KVBW werden vom Teilnehmer anerkannt. Die Datenschutzerklärung des TVH sind dem Teilnehmer bekannt.
Verpflichtung
Der Teilnehmer verpflichtet sich, die erworbenen Kenntnisse nicht an Unbefugte weiter zu geben und Karate nur in Notlagen anzuwenden.


