Ich habe vor meinen 3D-Drucke mit einem „Auto bedleveling – Sensor“ nachzurüsten.

was wird benötigt
Ich habe im Internet folgendes bestellt:
3D-Touch von Geeetech.com
(ein bl-Touch wäre auch möglich gewesen)
Weiter habe ich die aktuelle Version von Marlin heruntergeladen:
Marlin-2.0.6
Drucker umbauen / Sensor befestigen
Die Halterung habe ich aus Holz hergestellt. Hier habe ich versucht den Sensor so auszurichten das er auf der Flucht zur Nozzle in der X-Achse ist. Der Abstand zur Düsenmitte beträgt 37mm:
Der 3D-Touch ersetzt den Endschalter für die Z-Achse-min.
Schwarze Ader = GND (-)
Weiße Ader = S (Signal an PIN 18)
Siehe auch 3D Drucker – Endschalter
Der Servo wird an Servo 1 angeschlossen (linke Steckleiste)
Orange Ader = Signal (an PIN 11)
Rote Ader = +
Braune Ader = GND (-)
5V am Servoausgang herstellen:
Jumper zwischen VCC und 5V stecken dann liegt am +-Pin Spannung an.
Spezifikationen und Infos zum 3D-Touch
Specifications:
Voltage: 5V
Current: 15mA
Max. Current: 300mA
Cable length: 150mm
Net Weight: 10g
Shipping weight: 25g
Operate condition
3DTouch can be operated in the following condition.
One I/O for control (PWM or Software PWM)
One I/O for Z min (Z Probe)
GND and +5V power
Wiring
3-pin: Brown (-, GND), Red (+5V), Orange (control signal)
2-pin: Black (-, GND), White (Z min)
Einrichten in der Firmeware
Versatz zur Düse
X = 37mm
Y = 0mm
Z = 0mm (3,..mm)
…
G-Code
M280 P0 S10 = Pin ausfahren
M280 P0 S90 = Pin einfahren
M280 P0 S120 = Selbsttest starten
M280 P0 S160 = Alarm zurücksetzen (wenn er blinkt)
G28 = homing
G29 = autoleveling
M851 Z… = Offset speichern
M850 = Werte im EEProm speichern